- Madara
- Madạra,Dorf im Gebiet Schumen, im Osten Bulgariens, östlich von Schumen, etwa 1 600 Einwohner. - Zu Füßen des Plateaus (434 m über Madara) liegt (östlich vom Dorf) ein Ruinenfeld aus römischer und frühmittelalterlicher Zeit, u. a. mit einer römischen Villa und Thermen. Auf dem Plateau Reste einer Festung des 5.-7. Jahrhunderts, die im 8. und 14. Jahrhundert von den Bulgaren zum Schutz ihrer Hauptstadt Pliska erweitert wurde; Reste einer frühchristlichen Basilika. An der Felswand oberhalb eines alten Quellheiligtums in 23 m Höhe das flache Relief des »Reiters von Madara«, der, gefolgt von einem Hund, mit der Lanze einen Löwen erlegt. Das wohl aus dem 9. Jahrhundert (Inschriften 705-831) stammende Werk steht in der Nachfolge vorderasiatischen Felsreliefs und ist in Europa einmalig (von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt). In der Felswand Höhlen mit frühen Besiedlungsspuren, im 13.-14. Jahrhundert bestand ein Felsenkloster.
Universal-Lexikon. 2012.